14.01.2021 Anti-Abtreibungstag an bayerischen Schulen Laut einer Richtlinie des Kultusministeriums soll es an Schulen einen jährlichen »Aktionstag für das Leben« geben Vanessa Fischer
31.12.2020 Argentinien erlaubt Abtreibungen Historische Entscheidung nach jahrelangem Kampf der Frauenbewegung Gabi Kotlenko
31.12.2020 Fortschritt trotz Kirche Julia Trippo über legalisierte Abtreibungen in Argentinien Julia Tripp
30.12.2020 Historische Entscheidung: Argentinien legalisiert Abtreibung Senatoren entscheiden nach mehr als zwölfstündiger Debatte
10.12.2020 Fernández will sein Versprechen halten Mit der Unterstützung des Präsidenten rückt in Argentinien Legalisierung der Abtreibung in greifbare Nähe Jürgen Vogt, Buenos Aires
13.11.2020 Feminismus könnte teuer werden 100 Demonstranten gegen Abtreibungsgegner erhalten Strafbefehle und landen vor Gericht Marie Frank
12.11.2020 In der Wirklichkeit verheddert Die polnische PiS gerät unter Druck, meint Stephan Fischer Stephan Fischer
07.11.2020 Feministische Neukartierung Für Frauen ist die Welt noch immer ungerecht - das gilt es aufzuzeigen Birthe Berghöfer
29.10.2020 Abtreibung als unvermeidbare Realität IN SCHLECHTER GESELLSCHAFT: Das Recht auf Abtreibung alleine ist unzureichend, meint Sibel Schick. Sibel Schick
29.10.2020 Die Zivilgesellschaft unterschätzt Susanne Romanowski zu den Frauenprotesten in Polen Susanne Romanowski
29.10.2020 Aufschrei gegen Rückschritt Polinnen wehren sich unter Corona-Bedingungen gegen frauenfeindliche Politik Holger Politt, Warschau
29.10.2020 »Wir gehen nicht zur Arbeit« Frauen und Männer streiken in ganz Polen gegen faktisches Abtreibungsverbot
27.10.2020 Tausende Polen protestieren erneut gegen Verschärfung des Abtreibungsrechts Demonstranten legen mit Blockadeaktionen in der Hauptstadt Warschau den Verkehr teilweise lahm
25.10.2020 Tausende Polen protestieren gegen verschärftes Abtreibungsgesetz Menschen gehen gegen eine Entscheidung des Verfassungsgerichts auf die Straße, die das Abtreibungsgesetz verschärft
22.10.2020 Ein Recht nur auf dem Papier In Frankreich könnte ein neues Gesetz Frauen den Zugang zu einem Schwangerschaftsabbruch noch einmal erschweren Ralf Klingsieck, Paris
22.10.2020 Polens oberstes Gericht macht Weg für Verschärfung von Abtreibungsverbot frei Verfassungsgericht in Warschau erklärte bisher geltende Ausnahmeregelung für verfassungswidrig
27.09.2020 Ecuadors Präsident verhindert Gesetz für Notfall-Abtreibungen Lenin Moreno legt Veto gegen zuvor vom Parlament verabschiedeten Entwurf ein
26.09.2020 Meine Entscheidung gehört mir Menschen, die abtreiben wollen, wird das sehr schwer gemacht Julia Trippo und Birthe Berghöfer
21.09.2020 Laut und selbstbestimmt In Berlin protestierten Tausende gegen den »Marsch für das Leben« und für sexuelle Selbstbestimmung Josefine Körmeling