21.12.2020 Gauland will AfD rechts offen lassen Fraktionsvorsitzender möchte Sprachrohr für Querdenker sein
20.11.2020 AfD muss mehr als 500.000 Euro Strafe zahlen Sanktionen der Bundestagsverwaltung wegen Wahlkampfspenden für Fraktionschefin Weidel und Finanzierung eines Kongresses erlassen
06.10.2020 Wie sich die AfD fast selbst abschafft Eskalierende Machtkämpfe, Austritte, schlechte Umfragen und dann auch noch der Verfassungsschutz: Die AfD verliert beständig an Boden. Doch trotz Niederlagen bleibt die extrem rechte Partei weiter gefährlich, warnt Robert D. Meyer. Robert D. Meyer
23.09.2020 Machtkampf in der AfD auf allen Ebenen Lokalfunktionär Mandic sorgt für Streit bis in die Bundespartei Robert D. Meyer
28.05.2020 Kalbitz zieht vor Bundesschiedsgericht der AfD Ex-Landeschef will auch vor dem Landgericht Berlin klagen / Weidel kritisiert Vorgehensweise von Parteichef Meuthen
15.05.2020 Das (vorläufige) Ende des Andreas Kalbitz AfD-Parteichef Jörg Meuthen hat mit dem Rauswurf des völkischen Nationalisten nur einen vorläufigen Sieg errungen Robert D. Meyer
14.05.2020 Weidels unbekannter Gönner Ermittlungsbehörden liegen neue Beweise in der AfD-Parteispendenaffäre vor Robert D. Meyer
16.02.2020 Flirts mit dem »Flügel« zahlen sich für Weidel aus Alice Weidel lobt Björn Höcke für die Entwicklung in Thüringen und wird neue AfD-Landesvorsitzende in Baden-Württemberg
06.12.2019 Die Antifa schlägt zurück Immer wieder greifen AfD-Mitglieder andere Politiker*innen für ihre antifaschistische Gesinnung an. »Die« Antifa schießt dann doppelt scharf zurück Katharina Schwirkus
02.12.2019 Der »Flügel« hebt ab Auf dem AfD-Bundesparteitag in Braunschweig wurde eine neue Führungsspitze gewählt Robert D. Meyer, Braunschweig
02.12.2019 Der »Flügel« schlägt noch kräftiger Robert D. Meyer wundert sich nicht über den Ausgang des AfD-Parteitags Robert D. Meyer
30.10.2019 Husten, wir haben ein Problem AfD-Fraktionsvorsitzende Weidel lässt Mann aus Veranstaltung rausschmeißen / Angebliche Kopf-Ab-Geste als Grund Katharina Schwirkus
17.04.2019 ndPlus AfD wird zur Kasse gebeten Mehr als 400 000 Euro Strafe wegen illegaler Parteispenden
16.04.2019 Wenn Rechte sich einen Anschlag herbeiwünschen Wie die extreme Rechte das Feuer in Frankreichs bekanntester Kathedrale politisch missbraucht Robert D. Meyer
05.04.2019 Von wegen Spaß Martin Sonneborn macht im EU-Parlament Politik. So arbeitsscheu wie er sich gibt, ist er nicht Marion Bergermann, Brüssel