17.12.2020 Linke will Bezug von Arbeitslosengeld verlängern Pandemiebedingte Firmenhilfen sollten an ein Verbot von betriebsbedingten Kündigungen gekoppelt werden
19.08.2020 Kinderhilfswerk fordert grundlegende Reform von Hartz-IV-Regelsätzen Entscheidend für die Berechnung müsse »ein gutes Aufwachsen und die Teilhabe aller Kinder und Jugendlicher sein«
30.07.2020 Historischer Konjunktureinbruch in den USA Zahl der Arbeitslosen stagniert beziehungsweise steigt leicht - ein Hinweis auf erneute wirtschaftliche Probleme Moritz Wichmann
14.07.2020 Jeder Fünfte bekommt nach Jobverlust kein Arbeitslosengeld Linke: In der Coronakrise dürfte die Zahl der Betroffenen steigen
16.05.2020 »Das radikalisiert«: Die Rekordarbeitslosigkeit in den USA wird Folgen haben Max und Moritz analysieren im Chat mit Oliver Kern jede Woche den US-Wahlkampf. Max Böhnel und Moritz Wichmann
06.11.2019 LINKE fordert neues »Arbeitslosengeld Plus« Betroffene sollen 58 Prozent des Lohns erhalten / Verbesserungen beim Arbeitslosengeld gefordert
05.11.2019 Hartz-IV-Sanktionen sind teilweise verfassungswidrig Kürzungen von mehr als 30 Prozent des Regelsatzes sind unzulässig / Bündnis von Verbänden und Parteien fordert Abschaffung aller Sanktionen
20.02.2019 Rechnet die Arbeitsagentur die Quote der Hartz-IV-Sanktionen klein? 457.000 Menschen wurde 2017 mindestens einmal die Unterstützung gekürzt / LINKEN-Parteichefin Katja Kipping: »Sanktionspraxis wird kleingeredet«
06.02.2019 Nahles will Arbeitslosengeld I für Ältere verlängern SPD-Chefin will, dass für über 50-jährige bis zu drei Jahre Arbeitslosengeld möglich sind
19.11.2018 Ver.di-Chef lobt Nahles' Pläne für Hartz IV Bsirske: Müssen zu Arbeitslosenhilfe oberhalb von aufzustockendem Hartz-IV-Niveau zurückkehren und Arbeitlosengeld I länger zahlen
14.11.2018 Grüne wollen Hartz IV überwinden Parteivorsitzender Habeck spricht sich für eine sanktionsfreie, bedingungslose Garantiesicherung aus
17.10.2018 Wenn die EU das Backup-Arbeitslosengeld anbietet Bundesfinanzminister Olaf Scholz legt einen Vorschlag für eine europäische Arbeitslosenversicherung vor - sie könnte im Krisenfall Länder unterstützen
29.08.2018 Große Koalition hat sich auf Eckpunkte in der Rentenpolitik geeinigt Rentenniveau bis 2025 soll festgeschrieben werden / Arbeitslosenversicherung wird gesenkt
23.08.2018 Zuspruch für Nahles Plan zu Hartz-Sanktionen Deutscher Landkreistag spricht sich für die Abschaffung der verschärften Sanktionen für jüngere Hartz IV-Bezieher aus
22.08.2018 Betteln wegen Hartz IV-Sanktionen Die SPD-Chefin hat eine Abmilderung von Hartz IV-Sanktionen für Jüngere ins Gespräch gebracht. Die Soziologin Grimm erklärt, warum eine Abschaffung dringend notwendig wäre. Alina Leimbach
19.07.2018 ALG-I-Bezieher häufig von Armut bedroht Kritik von LINKE-Chefin Kipping: »Das ist Ausdruck einer verfehlten Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik«
18.05.2018 Verbände verlangen höhere Hartz-IV-Leistungen Regelsatz für Alleinstehende und Alleinerziehende sollte nach Auffassung von Caritas und Diakonie bei rund 560 Euro liegen
17.05.2018 Bundesregierung trickst bei Hartz IV Der Staat spart laut WDR-Magazin 25 Milliarden jährlich durch das Kleinrechnen der Bezüge für Langzeitarbeitslose Fabian Hillebrand
28.03.2018 Die Renaissance der Hetze Die Neuauflage der Großen Koalition erinnert stark an politisch Verantwortliche, die mit »Bild«, »BamS« und Glotze regierte haben Roberto De Lapuente
07.02.2018 Bundessozialgericht entscheidet seltener zu Hartz IV Präsident: Viele grundsätzliche Fragen mittlerweile geklärt / Zahlen der Verfahren in den unteren Instanzen bleibt hoch