28.08.2017 Spanien verstaatlicht Autobahnen Madrid rettet auf Kosten der Steuerzahler neun defizitäre Radiales Ralf Streck, Barcelona
26.08.2017 Linksfraktionschef Bartsch: Dobrindt muss zurücktreten Verkehrsminister wusste offenbar schon seit Jahren von drohender Pleite des Autobahnbetreibers A1 Mobil / Grüne: CSU-Mann darf »nicht weiter täuschen«
24.08.2017 Richtung Pleite Auf der Hansalinie fließt zu wenig Lkw-Maut / Investoren wollen 640 Millionen Euro einklagen Hagen Jung
24.08.2017 Dumm ist nur, wer Dummes tut Grit Gernhardt ärgert sich über teure und sinnlose ÖPP-Projekte Grit Gernhardt
24.08.2017 Drohende Pleite heizt Streit über private Autobahn-Projekte an SPD, LINKE und Grüne melden massive Zweifel bei öffentlich-privaten Partnerschaften an / Vorzeigeprojekt der Betreibergesellschaft »A1 mobil« steht offenbar vor dem Aus
23.08.2017 Privater Autobahn-Ausbau: Pleite droht Bericht: Vorzeigeprojekt öffentlich-rechtlicher Partnerschaften steht vor dem Aus / Rechnungshof verlangt kritischere Prüfung
18.07.2017 Linkspartei und Grüne wollen kostenfreie Klos Kritik an überteuerten Toiletten an Autobahnraststätten und Bahnhöfen / Tressel: Das ist Abzocke / Lutze: Nach Gaststättenrecht verfahren
17.07.2017 Kein Partner auf Augenhöhe Studie untersucht grundlegende Probleme der öffentlich-privaten Partnerschaften Josephine Schulz
03.07.2017 Polizei geht von 18 Toten bei Busunfall in Oberfranken aus Weitere 30 Menschen verletzt / Opfer gehörten zu Seniorengruppe aus Sachsen / Bus nach Unfall auf der Autobahn 9 ausgebrannt
08.06.2017 ndPlus Stausommer auf dem Stadtring Betonkrebs und marode Brücken werden Autofahrer Nerven kosten Nicolas Šustr
02.06.2017 Bundestag billigt Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen Größtes Reformwerk der noch amtierenden Großen Koalition wird verabschiedet Uwe Kalbe
02.06.2017 Sperrverklausuliert Uwe Kalbe über das einstimmige Bundesratsvotum zur Autobahngesellschaft Uwe Kalbe
01.06.2017 Wie stimmt Rot-Rot-Grün im Bundesrat? Suche nach gemeinsamer Linie zur Neuregelung der Bund-Länder-Finanzen und daran gekoppelte Zuständigkeit des Bundes für Autobahnen Martin Kröger
01.06.2017 Lammert kritisiert Finanzpakt als »grenzwertig« Bundestagspräsident lehnt umfangreiches Gesetzespaket ab / Linkspartei: Autobahnprivatisierung wird im Bundesrat zum Erpressungsakt
17.05.2017 Zeit für ein Wendemanöver Für Tim Engartner wäre die Gründung der Bundesfernstraßengesellschaft eine Privatisierung durch die Hintertür Tim Engartner
16.05.2017 ndPlus Die GmbH-Autobahnen Kritiker warnen bei der Neuordnung der Straßenzuständigkeiten vor Privatisierungen Rainer Balcerowiak
25.11.2016 ndPlus Privatisierung klingt nicht schön Josephine Schulz über die Einigung zur Autobahngesellschaft Josephine Schulz
24.11.2016 ndPlus Keine Teilprivatisierung von Autobahn-Gesellschaft Zuständige Minister einigen sich auf Formulierung für Grundgesetzänderung / Niederlage für Schäuble
22.11.2016 ndPlus Nur formale Privatisierung liegt auf Eis Gabriel bremst Entwurf zur Infrastrukturgesellschaft