03.06.2010 Ausland beschert deutschen Autofirmen Boom Pkw-Absatz legte um 22 Prozent zu / Inlandsnachfrage deutlich unter Vorjahresniveau
28.05.2010 ndPlus Und ewig wächst die Parkplatznot Weltverkehrsforum in Leipzig erörtert künftige Lösungen, kommt aber nicht vom Auto los Hendrik Lasch, Leipzig
15.05.2010 ndPlus Automobilmachung? Klaus Gietinger über ein Massenverkehrsmittel, das keine eingebaute Vorfahrt haben sollte Günther Frieß
05.05.2010 Die »Krauts« sitzen am Steuer Fast alle klassischen britischen Autofirmen werden heute von Deutschen geleitet Reiner Oschmann
04.05.2010 ndPlus Merkel fordert mehr Elektroautos Verbände: Gipfel ist verbraucherunfreundlich und reine Industrieshow
03.05.2010 ndPlus Kanzlerin treibt Elektromobilität voran – für die Industrie Beim heutigen Gipfel in Berlin wird über Kooperation der Autohersteller gesprochen / Umwelt und Verbraucher kein Thema Martin Achter, AFP
28.04.2010 Autohersteller sparen am Fußgängerschutz Innovative Sicherheitssysteme könnten Zahl tödlicher Unfälle deutlich reduzieren Eric Breitinger
03.03.2010 ndPlus GM wirbt mit Geld um Vertrauen US-Autokonzern erhöht Eigenbeitrag bei Opel-Sanierung – und erfüllt Forderung der Politik
24.02.2010 Kratzer im Kaizen-Lack Die Toyota-Affäre zeigt, dass der japanische Autoriese die Globalisierung nicht bewältigt Lars Nicolaysen (dpa), Tokio
30.01.2010 ndPlus Althaus spielt die Magna-Karte Thüringens Ex-CDU-Ministerpräsident steigt als Konzern-Vizepräsident ins Autogeschäft ein und sieht keinen Interessenkonflikt Gabriele Oertel
22.12.2009 ndPlus Der letzte Tag bei Karmann Rheine: Werk schließt nach 44 Jahren Silke Katenkamp, dpa
21.12.2009 Autohandel mit vielen Problemen 2010 könnte die Krise richtig deutlich werden Michael Friedrich, dpa
19.12.2009 ndPlus Kleinere Modelle haben Vorfahrt Von Audi bis VW: Was wird für 2010 auf dem deutschen Automobilmarkt angekündigt? Jürgen Holz
18.11.2009 Im Schatten der vier Ringe Ingolstadt boomt, doch nur solange es dem Autobauer Audi gut geht Frederik Obermaier, dpa
26.09.2009 ndPlus Fahrt aus der Krise? 63. IAA geht zu Ende / Weiter schwere Zeiten für Autobranche Hans-Gerd Öfinger, Frankfurt am Main