26.09.2018 Sektenarzt bleibt straffrei Urteil gegen Mediziner der Colonia Dignidad in Deutschland nicht gültig
11.09.2018 Aufstehen ist wichtig Regisseur Alejandro Quintano über den Pinochet-Putsch 1973 und Theater in Ostdeutschland
08.09.2018 Lebensabschnitt DDR Nach dem Putsch in Chile 1973 kamen etwa 2000 Flüchtlinge in den sozialistischen Teil Deutschlands Nils Brock
08.09.2018 ndPlus Die Blumen waren auch wichtig Nach dem Putsch im September 1973 flüchteten 1,5 Millionen Menschen aus Chile. Mehrere Tausend kamen nach Deutschland. Nils Brock
04.09.2018 Widerstand gegen die »geopferte Zone« in Chile Ohne Rücksicht auf Umwelt und Bevölkerung wird in den Industriegebieten Wachstum um jeden Preis betrieben Malte Seiwerth, Santiago de Chile
14.08.2018 Mikroplastik »erobert« die Osterinsel Plastikmüll dringt inzwischen auch in die entlegensten Meeresregionen
13.08.2018 Krieg gegen die Armen Isabell Allende: »Ein unvergänglicher Sommer« - Liebesgeschichte mit Leiche und politischem Biss Irmtraud Gutschke
10.08.2018 ndPlus Eine starke Anwältin gegen Unterdrückung und Gewalt Michelle Bachelet soll UN-Hochkommissarin für Menschenrechte werden / Jordanier Zeid Ra'ad al-Hussein tritt nicht wieder an Carole Landry, New York
31.07.2018 Lachse auf der Flucht In Chile sind Hunderttausende Fische aus einer Zuchtfarm ausgebrochen Sophia Boddenberg, Santiago de Chile