22.01.2020 Weniger Medaillen, doppelt so viel Geld Die Deutsche Eislauf-Union profitiert vor der Eiskunstlauf-EM von der neuen, auf künftige Potenziale ausgerichteten Sportförderung Andreas Schirmer, Graz
20.03.2019 ndPlus Rückwärts gehen, um vorwärts zu kommen Die deutschen Eiskunstläufer starten ohne große Hoffnungen in die WM in Japan. Auch die Zukunft sieht düster aus Andreas Schirmer, Frankfurt am Main
24.01.2019 Neue Zeiten im Eiskunstlauf Ohne die Olympiasieger Aljona Sawtschenko und Bruno Massot sind bei den Europameisterschaften schon Plätze unter den ersten Zehn ein Erfolg Andreas Schirmer, Minsk
13.12.2018 »Die prägendste Zeit in meinem Leben« Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt spricht über ihre Trainerin Jutta Müller, die an diesem Donnerstag ihren 90. Geburtstag feiert Andreas Schirmer
24.02.2018 »Jeder weiß doch, wer wir sind« Fremde Flagge, neutrale Hymne: Der Olympiasieg der russischen Eiskunstläuferin Alina Sagitowa wurde nicht normal gefeiert Oliver Kern
16.02.2018 Ein deutsches Märchen Sie aus der Ukraine, er aus Frankreich: Ein Multikultipaar verzückt mit Olympiagold
15.12.2017 Zwei Berliner streiten um Olympia Eiskunstlauf: Showdown bei deutschen Meisterschaften Britta Körber, Frankfurt am Main
30.09.2017 Nordkoreas einzige Olympiastarter Das Eiskunstlaufpaar Ryom/Kim schaffte in Oberstdorf die Qualifikation für die Winterspiele in Südkorea Jirka Grahl
15.08.2017 Nordkoreanische Eisläufer wollen zu Olympia nach Südkorea Weltpolitische Spannungen sollen Ryom Tae-ok und Kim Ju-sik aus Pjöngjang nicht von den Winterspielen abhalten Andreas Frank, Montréal
03.04.2017 Im Eistanz um Olympia zittern Deutsche Eiskunstläufer sichern sich bei den WM in drei Disziplinen Startplätze für 2018 Britta Körber, Helsinki
01.04.2017 Nur mit Schmerzen an die Spitze Trotz kurzer Vorbereitung gewinnen Sawtschenko/Massot Silber bei der Eiskunstlauf-WM Britta Körber, Helsinki
10.03.2017 ndPlus Frauentag mit einer Kundschafterin des Friedens Topspionin Gabriele Gast und Eiskunstläuferin Christine Stübner-Errath bei einer Feier in Beelitz Anne-Katrein Becker
13.02.2017 Im ewigen Eis Fast 45 ist Claudia Pechstein, in Gangneung holt sie ihre 61. Medaille: WM-Silber Jirka Grahl
14.01.2017 ndPlus »Durchaus Chance auf WM-Sieg« Eiskunstlauftrainer Alexander König im Gespräch über das Potenzial des deutschen Starteams Aljona Sawtschenko und Bruno Massot Manfred Hönel
01.04.2016 ndPlus Ein Klassenunterschied schon beim Training Während der deutsche Eiskunstlaufmeister Franz Streubel das Finale verpasst, läuft Olympiasieger Yuzuru Hanyu in einer eigenen Klasse Britta Körber, Boston
03.12.2015 ndPlus Kati Witt fordert mehr Engagement für Flüchtlinge Der Eiskunstlauf-Weltstar aus der DDR rechnet zu seinem 50. Geburtstag auch mit Pegida ab Oliver Kern
20.11.2015 ndPlus Sawtschenko und Massot feiern starkes Debüt Nach langer Wettkampfpause meldet sich die Ex-Weltmeisterin mit ihrem neuen Partner eindrucksvoll zurück Andreas Frank, Tallinn