03.05.2011 Kiew und Moskau streiten wieder Abhängigkeit der Ukraine von russischen Energiequellen belastet die Beziehungen Manfred Schünemann
20.04.2011 Konzerne verschlafen Energiewende Greenpeace wirft Energieriesen zu geringe Investitionen in Windkraft und Solarenergie vor Katja Herzberg
15.04.2011 Nicht in Privatbesitz – aber was dann? Energie und Eigentumsfrage: Einfache Antworten gibt es nicht!
06.04.2011 ndPlus Debatte ohne Umweltverbände Ministerpräsident Volker Bouffier lud zur Diskussion über Hessens Energieversorgung Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
06.04.2011 ndPlus Atomkraft nicht am Ende? Der neue Eurosolar-Präsident Peter Droege zur Zukunft des Energiesystems / Prof. Peter Droege lehrt an der Universität Liechtenstein nachhaltigen Städtebau und Raumentwicklung
30.03.2011 ndPlus »Die fetten Jahre sind vorbei« Interview mit dem Wirtschaftswissenschaftler Uwe Leprich über die Zukunft von EnBW
02.12.2010 »Unser Hamburg – unser Netz« Bündnis fordert Rückkauf der Energieleitungen Rainer Kreuzer, Hamburg
01.09.2010 ndPlus Dem Land Gewinn – Risiken privat Wirtschaftssenator Harald Wolf (LINKE) setzt auf kommunalisierte Netze und ein Team zur Wahl
30.08.2010 ndPlus Wechsel oder Kapitulation Neue Publikation beleuchtet Konzepte für Energieversorgung der Zukunft Kai Böhne
30.08.2010 Energie oder nur heißer Sand? Weitere Unternehmen engagieren sich für Wüstenstromprojekt Desertec Thomas Nitz
24.07.2010 ndPlus In der Kälte fehlt der Strom Lateinamerikas Energieversorgung durch Eis und Schnee gefährdet Benjamin Beutler
28.06.2010 Dunkle Zeiten im Zweistromland Iraks Stromminister nach Versorgungsengpässen und Protesten zurückgetreten Karin Leukefeld
04.05.2010 ndPlus Turbinchen für die Energiegewinnung »Kleiner schwarzer Kasten« in der BVG-Werkstatt speist 50 Kilowatt ins Netz Stefan Otto
15.03.2010 Nachhaltige Visionen »Die 4. Revolution – Energy Autonomy« fordert Demokratisierung des Energieverbrauchs Angelika Nguyen