06.01.2021 Bundesregierung beschließt Frauenquote in Unternehmensvorständen Gesetzesentwurf soll noch in dieser Legislaturperiode durch das parlamentarische Verfahren und abgeschlossen werden
24.11.2020 Die Wandelunmutigen Ulrike Wagener über die geplante Frauenquote in Vorständen Ulrike Wagener
11.11.2020 Eine Frage der Abwägung Die Juristin Kerstin Geppert über Herausforderungen bisheriger und zukünftiger Paritätsgesetze Birthe Berghöfer
16.10.2020 Frauen? Ja, bitte! Birthe Berghöfer über die Reform des Führungspositionen-Gesetzes Birthe Berghöfer
16.09.2020 Röttgen hadert mit Parteivorstand Keine Klärung zur Frauenquote bei der CDU-Spitze Uwe Kalbe
21.08.2020 Gleichheit vor dem Paritätsgesetz Verfassungsgericht verhandelt Klagen von AfD und NPD gegen Wahllisten mit verbindlicher Frauenquote Andreas Fritsche
11.07.2020 Frauen für die CDU Andreas Koristka erklärt, mit welchen Kniffen die Partei ihre neue Quote erfüllen kann Andreas Koristka
09.07.2020 Aus alt mach neu Die Partei mit traditioneller Männerquote will sich modernisieren und plant nun eine Frauenquote Birthe Berghöfer
27.05.2020 Deutschland liegt bei der Frauenquote international weit hinten DGB-Vizin Hannack: Vorgaben sind zu »zu weich, zu unverbindlich, zu wenig zwingend«
11.12.2019 Mehr Frauen in Führungspositionen Bilanz am fünften Jahrestag des Kabinettsbeschlusses zur Frauenquote
21.10.2019 ndPlus »Kulturrevolution« bei der CSU Parteitag in München beschließt eine »Frauenquote light« Rudolf Stumberger
17.10.2019 FU beschäftigt die meisten Professorinnen Rund 38 Prozent der Lehr- und Führungskräfte an der Freien Universität Berlin sind einer aktuellen Studie zufolge Frauen Jérôme Lombard
04.05.2019 »Es passierte einfach so« Journalistinnen schreiben weniger Kommentare als ihre männlichen Kollegen. Die »taz« hat eine Quote eingeführt - und das Verhältnis umgekehrt. Johanna Treblin
24.01.2019 Frauenquote ist nicht lachhaft Andreas Fritsche amüsiert sich über Argumente gegen Parität Andreas Fritsche
16.01.2019 »Die Hälfte der Mandate für Frauen« Der Deutsche Frauenrat startet eine Kampagne für ein Paritätswahlgesetz für mehr weibliche Beteiligung in den Parlamenten Simone Schmollack
23.10.2018 Parlamente werden wieder männlicher Der Frauenanteil im bayerischen Landtag sinkt, die Diskussion über eine Quote nimmt Fahrt auf Lotte Laloire