11.08.2012 Streit um Milliarden Gesetzliche Krankenkassen wollen Vergütungen der Kassenärzte senken Ulrike Henning
30.07.2012 ndPlus Schmerztropfen literweise Was ein Betrugs-Detektiv der Techniker-Krankenkasse so erlebt Sandra Trauner, dpa
14.07.2012 Wütende Weißkittel Medizinisches Personal in Portugal protestierte gegen Sparmaßnahmen Hans-Gerd Öfinger, Coimbra
13.07.2012 ndPlus Sprache ist nicht die einzige Barriere Migranten werden im deutschen Gesundheitssystem noch wenig verstanden und daher nicht ausreichend behandelt Ulrike Henning
13.07.2012 Grandios gescheitert In Hessen mehren sich die Forderungen nach einem Rückkauf des Uniklinikums Gießen-Marburg Daniel Behruzi
15.06.2012 300 Kliniken droht Schließung Studie sieht Insolvenzgefahr vor allem bei kommunalen Krankenhäusern Silvia Ottow
13.04.2012 ndPlus Diagnosen für Babys und Senioren Das Gesundheitswesen muss sich auf den demografischen Wandel einstellen Andreas Fritsche
30.03.2012 Eine Branche wie jede andere? Verbandsvertreter streiten über wirksamere Korruptionsbekämpfung im Gesundheitswesen Ulrike Henning
14.03.2012 Ärzte kommen ins Kinderzimmer Gesundheitsberatung ab sofort auch über Facebook Peter Liebers
15.02.2012 ndPlus Gesunde Arbeit für alle IG BCE fordert sechs Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten der Chemieindustrie Marcus Meier, Bochum
15.02.2012 ndPlus Wer knackt den Jackpot? Regierung streitet um Milliardenüberschüsse der gesetzlichen Krankenkassen Silvia Ottow
11.02.2012 Genosse Mediziner Der Zusammenschluss norddeutscher Ärzte strebt eine optimale regionale Versorgung ihrer Patienten an Dieter Hanisch
11.01.2012 Chaos in Polens Gesundheitswesen Donald Tusk »beschleunigt« Reformen Julian Bartosz, Wroclaw
05.12.2011 ndPlus Sprechstunde für Namenlose Medizinische Anlaufstelle des Diakonischen Werks Wiesbaden hilft auch Menschen ohne Papiere Johannes Bentrup, epd
05.10.2011 ndPlus Ärztegesetz treibt Kosten in die Höhe Krankenkassen warnen vor Belastung für Versicherte