18.12.2020 Heilstollen, grüne Wiese - oder doch ein Atommülllager? Die Zukunft des Bergwerks im Salzstock Gorleben ist noch nicht entscheiden. Gedankenspiele der CDU rufen AKW-Gegner auf den Plan Reimar Paul
28.09.2020 Gorleben fällt als Endlager aus Salzstock im niedersächsischen Wendland wird in Zwischenbericht nicht mehr erwähnt
28.09.2020 Die giftige Soße schwappt weiter Die Endlagerdebatte wird noch lange andauern, weil sie weder nur politisch noch rein wissenschaftlich zu lösen ist, meint Stephan Fischer Stephan Fischer
17.01.2020 ndPlus »Politische Bildung vom Feinsten genossen« In einem Buch beschreiben Zeitzeugen, wie der Gorleben-Konflikt sie und eine ganze Region veränderte Reimar Paul
11.04.2019 Ein Mauerstück als Denkmal Bau um Erkundungsbergwerk Gorleben soll abgerissen werden, Stück als Denkmal bleiben Reimar Paul
20.09.2018 ndPlus Heilstollen statt Atommülllager Umweltschützer regen Nachnutzung des Gorlebener Salzstocks für Erlebnistourismus an Reimar Paul
23.11.2016 ndPlus CDU und Grüne suchen zusammen nach dem Endlager Für das Atommüllproblem muss schnell eine Lösung gefunden werden. Nun wurden die Zuständigkeiten verteilt Reimar Paul
15.09.2016 »Republik Freies Wendland« wird archäologisch erforscht 36 Jahre nach der Räumung durch die Polizei: Grabungsprojekt zu legendärem Dorf der Anti-Atom-Bewegung im Gorlebener Wald
29.06.2016 ndPlus Gorleben bleibt im Rennen Kommission für Suche nach Atommüllendlager verabschiedet Abschlussbericht / Auch Orte in Bayern als Standort möglich Simon Poelchau
07.03.2016 ndPlus Großmutter des Widerstands – Marianne Fritzen ist tot Mitbegründern der Grünen und Anti-Atom-Aktivistin gestorben Reimar Paul
24.09.2015 Historischer Sender tauchte wieder auf Anlage von »Radio Freies Wendland« im Museum Reimar Paul
09.07.2015 Abrüstung in Gorleben Teile des oberirdischen Bergwerks sollen verschwinden - Umweltschützern geht das aber nicht weit genug Reimar Paul
31.05.2015 »Was du getan hast, ist radikal«: Walter Mossmann ist tot Flugblattlieder für die Anti-Atom-Bewegung: Der Chansonnier, Politaktivist und Autor starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 73 Jahren
03.02.2015 Wie sicher sind die Zwischenlager? Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes wachsen die Zweifel Fabian Lambeck
30.01.2015 ndPlus Eon zieht wegen Gorleben-Aus vor das Verfassungsgericht Konzern argumentiert: »Alternative Zwischenlagerung ausschließlich politisch motiviert«
09.09.2014 »Alles muss wieder auf Null« Die Endlagerkommission tagt zwar, kommt bei der Lösung ihrer Aufgabe aber nicht voran Reimar Paul
06.09.2014 Mal drüber reden im Wendland Der Besuch in Gorleben und Umgebung ist ein Pflichttermin für Bundesumweltminister, große Geschenke haben sie für Atomkraftgegner nie dabei Reimar Paul
30.07.2014 Nur noch »absoluter Mindestbetrieb« in Gorleben Bund und Land Niedersachsen klären Zukunft des Salzstocks im Wendland Reimar Paul