13.01.2020 Fridays For Future-Aktivisten: Siemens betreibt »reines Greenwashing« Indische Firma will mit Bau der Carmichael-Mine fortfahren: Sie soll 2021 in Betrieb gehen und jährlich 27 Millionen Tonnen fördern
13.01.2020 Grüne kritisieren »peinliches Schauspiel« beim Kohleausstieg CSU-Politiker warnt Kohleländer vor überzogenen Vorstellungen bei Strukturwandelhilfen
07.01.2020 Brände in Australien befeuern Artensterben WWF: Schon 1,25 Milliarden Tiere umgekommen / Feuer drohen Aussterben der Koalas zu beschleunigen / Neuer Großbrand befürchtet
13.12.2019 EU-Staaten wollen Klimaneutralität bis 2050 Sonderregelung für Polen / Wirtschaftssanktionen gegen Russland verlängert
07.12.2019 Politik wie auf dem Schachbrett Klimaschützer und Lausitzer Kohle-Kumpel streiten. Die Industrie ist fein raus. Caren Stegelmann
02.12.2019 Kohlebriketts und Klimaprotest Am Samstag haben 4000 Menschen Braunkohleinfrastruktur in der Lausitz und im Leipziger Land blockiert Katharina Schwirkus, Fabian Hillebrand und Aylin Stunzman
15.10.2019 Eine Kilowattstunde Ökostrom spart der Gesellschaft 9,7 Cent Studie geht von Kostenersparnis durch Ausbau erneuerbarer Energien aus / EEG-Umlage steigt um mehr als fünf Prozent
04.10.2019 Aktivisten blockieren Zuweg zum Kohlekraftwerk Moorburg Klimaschützer organisieren Proteste in Hamburg, Dortmund und Bremen - sie wollen Entschädigung für Kohlearbeiter und Kolonialismusopfer Moritz Wichmann und Vanessa Fischer
25.09.2019 Vom Regierungschef zum Kohlelobbyisten Der ehemalige sächsische Ministerpräsident, Stanislaw Tillich (CDU), wird Aufsichtsratschef von Mibrag
28.08.2019 30 Tage Kohlezug-Blockade: »Alles, was wir haben« Im US-Bundesstaat Kentucky blockieren entlassene Minenarbeiter einen Kohleladung, um die Bezahlung ausstehender Gehälter zu erzwingen Moritz Wichmann
14.08.2019 Hambacher Forst leidet unter Trockenheit und Hitze Studie von Greenpeace: Der benachbarte Braunkohle-Tagebau verschlechtert die Situation des Waldes »eklatant«
14.08.2019 22 US-Bundesstaaten ziehen wegen Kohlepolitik vor Gericht Kläger monieren Aufweichung von Klimaauflagen für Kohlekraftwerke / Umweltschützer befürchten Emissionsanstieg
24.06.2019 Mit dem Gefangenentransporter in Richtung Pressefreiheit nd-Redakteur Fabian Hillebrand wurde bei den Ende-Gelände-Protesten an der Ausübung seines Berufes gehindert Fabian Hillebrand
04.06.2019 Klimaschutz schränkt Zwangsenteignungen für Tagebaue ein Nach aktueller Rechtslage sind Umsiedlungen im Tagebau Hambach und Garzweiler unzulässig
13.05.2019 LINKE für europaweiten Kohleausstieg Ausstieg aus Klimakiller soll bis 2030 erfolgen / Energieverbrauch soll 2040 komplett aus Erneuerbaren gedeckt werden
08.05.2019 Grüne drücken beim Kohleausstieg auf die Tube Ökopartei fordert »Sofortmaßnahmeplan« der Bundesregierung / Bis Ende 2022 sollen Anteile von Braunkohle- und Steinkohle-Leistungen stillgelegt werden
14.03.2019 »Wir haben Geschichte geschrieben« Die Bergbaugegnerin Maria Tempora Pintado Arévalo über den Erfolg ihrer Initiative im peruanischen Tambo Grande Sonja Gerth, Mexiko Stadt
28.02.2019 Appelle reichen nicht zum Überleben Nur mit zivilem Ungehorsam kann die Klimakrise noch gestoppt werden, meint Nike Mahlhaus Nike Mahlhaus
20.02.2019 Neun Monate Haft für Hambi-Aktivistin »Eule« wird vorgeworfen, sich gewehrt zu haben, als SEK-Beamte sie aus ihrer Hängematte zerrten / Die Identität der jungen Frau bleibt ungeklärt