25.09.2020 Türkei erlässt dutzende Haftbefehle sechs Jahre nach pro-kurdischen Protesten Auch pro-kurdischer Bürgermeister unter den Beschuldigten
17.06.2020 Türkei setzt Angriffe auf kurdische Gebiete im Nordirak fort NATO-Staat agiert wieder militärisch jenseits seiner Grenzen
15.06.2020 Türkei greift kurdische und jesidische Gebiete an Iraks Armeeführung verurteilt Angriff als »provokatives Verhalten«, das gegen die Souveränität des Landes verstoße
11.04.2020 Rojava hilft sich selbst Die Region benötigt dringend internationale Unterstützung. Anita Starosta
11.04.2020 Hartnäckig emanzipiert Die Frauenbewegung in Nordostsyrien hat die Gesellschaft verändert. Sebastian Bähr und Tina Heinle
20.03.2020 »Deutschland muss sich für die Freilassung Öcalans einsetzen« In Deutschland protestierten Kurden für die Freilassung des PKK-Mitbegründers Abdullah Öcalan Anselm Schindler
25.01.2020 Kinder dürfen bei kurdischer Aktivistin bleiben Weil die Tochter auf einer Öcalan-Solidemo war, sollte die Mutter das Sorgerecht verlieren. Nun hat ein Gericht geurteilt. Jana Frielinghaus
02.12.2019 Kleiner Schritt in die Hölle Post aus Rojava: Zu Besuch in einem Gefangegenlager für Islamisten. Philip Malzahn, Qamischli
30.11.2019 Zitronen und Stifte Post aus Rojava: Eigentlich wollte Nabil mit seiner Familie nach in Libanon umsiedeln. Dann kam der Krieg, er trat der YPG bei. Sebastian Bähr
30.10.2019 PARTEI will Spenden an Kurden mit Geld von anderen Parteien finanzieren Die Satiriker machen sich das Parteienfinanzierungsgesetz zunutze, während sie an den Kurdischen Halbmond spenden Marion Bergermann
01.08.2019 Mädchen der Sonne In Berlin beginnt heute das 9. Kurdische Filmfestival. »Weibliche Perspektiven« bilden einen Schwerpunkt Kira Taszman
27.05.2019 Tausende Kurd*innen beenden Hungerstreik Nach einem Appell Abdullah Öcalans haben tausende Kurd*innen ihren teils monatelangen Hungerstreik beendet. Das Ziel sei erreicht. Lou Zucker
29.03.2019 ndPlus Labore der Willkür Im Winter 2015/2016 wurden mehrere Städte im Südosten der Türkei militärisch belagert. Ein Ex-Anti-Terror-Polizist packt aus. Nelli Tügel und Sebastian Bähr
22.02.2019 USA wollen nun doch 200 Soldaten in Syrien lassen Trumps Ankündigung, alle US-Soldaten aus Syrien abziehen zu wollen, sorgte für große Irritationen. Nun rudert die US-Administration plötzlich zurück.
09.01.2019 Bolton in Ankaras Fettnäpfchen Türkei will nach Ende der US-Präsenz in Syrien »Wurzeln« der Radikalisierung bekämpfen Roland Etzel
13.12.2018 Im Hungerstreik statt in der Uni Kurd*innen in Berlin haben sich internationalem Hungerstreik für Abdullah Öcalan angeschlossen/ Von der SPD werden sie nicht empfangen Lou Zucker
18.10.2018 Deutsche IS-Gefangene mit unklarer Zukunft 35 Bürger unter Aufsicht der Kurden / Berlin verweigert Rücknahme Sebastian Bähr
13.09.2018 Verhaftung ohne triftigen Grund Joan Adalar vom re:volt magazine über die Verhaftung des Österreichers Max Zirngast in der Türkei Svenja Huck
07.08.2018 ndPlus Anschläge, Proteste und Streit In Irakisch-Kurdistan kriselt es unter den Peschmerga Oliver Eberhardt, Kairo
02.08.2018 Festnahmen, Folter und Verschleppung in Afrin Amnesty fordert von der Türkei das Ende »schwerer Verstöße« in Kurdengebieten