15.04.2021 Bundeswehr soll bis Mitte August Afghanistan verlassen Nato vereinbart den Abzug der internationalen Truppen ab dem 1. Mai
14.04.2021 US-Truppen sollen bis 11. September Afghanistan verlassen Abzug der letzten Truppen soll bis zum Jahrestag der Terroranschläge in New York abgeschlossen sein
19.03.2021 Libyens Revolutionäre: gerettet und vergessen Vor zehn Jahren griff eine internationale Koalition aufseiten der Aufständischen in den libyschen Bürgerkrieg ein. Frieden brachte sie nicht Mirco Keilberth, Tunis
24.02.2021 Der IS wird zum willkommenen Argument Der Obmann der Linkspartei im Verteidigungsausschuss kritisiert die Aufstockung der Nato-Präsenz im Irak Karin Leukefeld
24.02.2021 Bundesregierung will Afghanistan-Einsatz verlängern Kabinett befasst sich am Mittwoch mit Vorlage
16.02.2021 Menschenrechtsgerichtshof weist Klage gegen Deutschland zu Kundus ab Vater, der zwei Söhne verloren hat, hatte Bundesrepublik Verstöße gegen Menschenrechtskonvention vorgeworfen
09.02.2021 Polen probte heißen Winter Virtuelle Militärübung soll USA und Nato an Bündniszusagen erinnern René Heilig
02.02.2021 Realpolitikerin Klima-Aktivistin Luisa Neubauer steht für Nato-Rede in der Kritik Sebastian Bähr
15.12.2020 Nato-Staaten lehnen Atomwaffenverbotsvertrag ab - sind aber für »Welt ohne Atomwaffen« Abkommen wurde 2017 von 122 Staaten ratifiziert
03.12.2020 Rezeptvorschläge gegen den »Hirntod« Nato-Außenminister versuchten, sich per Videokonferenz an notwendige Reformen heranzutasten René Heilig
19.11.2020 Russisch Roulette unter Freunden Daniel Lücking über den Abzug von US-Truppen aus Nato-Kriegen Daniel Lücking
23.10.2020 Pakt der Sternenkrieger Peter Steiniger zu sehr hochfliegenden Plänen der Nato-Staaten Peter Steiniger
05.09.2020 »Fingerschnipsen bringt keinen Frieden« Gregor Gysi fordert von seiner Partei mehr als Fähnchen zu schwenken und sich dabei gut zu fühlen Interview: Uwe Kalbe
31.08.2020 Potsdamer Konferenz ohne Siegermächte Briten und Amerikaner ignorieren Neuauflage der Tagung von 1945, russischer Diplomat sendet Grüße Andreas Fritsche
29.08.2020 Linke auf Nato-Kurs Die Bundesregierung muss nicht nur den Austritt Deutschland aus der Nato vorantreiben, meint Christian Klemm. Sie muss sich auch für die Auflösung des Kriegsbündnisses einsetzen. Christian Klemm
28.08.2020 »Wer nicht kompromissfähig ist, der ist nicht demokratiefähig.« Linken-Politiker Gregor Gysi fordert eine Kurskorrektur seiner Partei in der Außen- und Sicherheitspolitik
16.06.2020 Trump bestätigt Reduzierung der US-Truppen in Deutschland auf 25.000 US-Präsident will Bundesrepublik »bestrafen«
17.02.2020 ndPlus Träume im Chaos «Der Westen siegt!» und andere Merkwürdigkeiten von der Münchner Sicherheitskonferenz René Heilig