15.12.2020 Nato-Staaten lehnen Atomwaffenverbotsvertrag ab - sind aber für »Welt ohne Atomwaffen« Abkommen wurde 2017 von 122 Staaten ratifiziert
03.12.2020 Rezeptvorschläge gegen den »Hirntod« Nato-Außenminister versuchten, sich per Videokonferenz an notwendige Reformen heranzutasten René Heilig
19.11.2020 Russisch Roulette unter Freunden Daniel Lücking über den Abzug von US-Truppen aus Nato-Kriegen Daniel Lücking
23.10.2020 Pakt der Sternenkrieger Peter Steiniger zu sehr hochfliegenden Plänen der Nato-Staaten Peter Steiniger
05.09.2020 »Fingerschnipsen bringt keinen Frieden« Gregor Gysi fordert von seiner Partei mehr als Fähnchen zu schwenken und sich dabei gut zu fühlen Interview: Uwe Kalbe
31.08.2020 Potsdamer Konferenz ohne Siegermächte Briten und Amerikaner ignorieren Neuauflage der Tagung von 1945, russischer Diplomat sendet Grüße Andreas Fritsche
29.08.2020 Linke auf Nato-Kurs Die Bundesregierung muss nicht nur den Austritt Deutschland aus der Nato vorantreiben, meint Christian Klemm. Sie muss sich auch für die Auflösung des Kriegsbündnisses einsetzen. Christian Klemm
28.08.2020 »Wer nicht kompromissfähig ist, der ist nicht demokratiefähig.« Linken-Politiker Gregor Gysi fordert eine Kurskorrektur seiner Partei in der Außen- und Sicherheitspolitik
16.06.2020 Trump bestätigt Reduzierung der US-Truppen in Deutschland auf 25.000 US-Präsident will Bundesrepublik »bestrafen«
17.02.2020 ndPlus Träume im Chaos «Der Westen siegt!» und andere Merkwürdigkeiten von der Münchner Sicherheitskonferenz René Heilig
01.02.2020 ndPlus Eine unvollendete Revolte Vor 50 Jahren begann der Aufstand gegen den philippinischen Machthaber Marcos. Rainer Werning
30.01.2020 Auf dem Weg zur »Europaarmee« Die Europäisierung der französischen Verteidigungspolitik unter Emmanuel Macron Jean-Pierre Maulny
30.01.2020 Viele Ideen treffen auf viel Widerstand Jörg Goldberg sieht viel Frankreich in Europa, aber die Pariser Reformwünsche gehen selten in Erfüllung Jörg Goldberg
27.01.2020 Aufmarsch der NATO stoppen Friedenskundgebung am 30. Januar auf dem Vorplatz des Cottbuser Hauptbahnhofs Andreas Fritsche
23.01.2020 Karlsruhe gibt der Regierung Beinfreiheit Die Bundestagsfraktionen brauchen mehr Möglichkeiten, sich gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr zu wenden Norman Paech
17.01.2020 Angriff ist die schlechteste Verteidigung LINKE Brandenburg und Friedenskoordination Berlin machen mobil gegen das NATO-Manöver »Defender 2020« Andreas Fritsche
16.01.2020 Militärmanöver stößt auf Widerstand Große US-Truppenverlegung nach Europa steht bevor / Kritik an Provokation gegen Russland Aert van Riel
15.01.2020 LINKE in Sachsen ruft zum Protest gegen US-Großmanöver auf Abgeordnete Mertsching: Manöver ist »Ausdruck eines falschen Feindbildes und massiver Geld- und Ressourcenverschwendung«