07.02.2019 ndPlus Höchst fragwürdige Polizeiarbeit Bereits die ersten Zeugenaussagen zu den Rocker-Ermittlungen im Kieler Landtag werfen viele neue Fragen auf Dieter Hanisch, Kiel
09.01.2019 Ohne Ansehen der Person freigelassen Justizminister und Gerichtspräsident äußern sich zum Fall des Brandstifters von Nauen, der seinerzeit NPD-Mann war Andreas Fritsche
04.01.2019 Brandstifter von Nauen aus Haft entlassen Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat den ehemaligen NPD-Kommunalpolitiker Maik Schneider aus der Untersuchungshaft entlassen
04.01.2019 Neonazis drohen mit »Schutzzonen« Polizei prüft Hinweise auf rechte Bürgerwehr in Amberg / Seehofer konkretisiert Pläne für Abschiebungen Stefan Otto
21.12.2018 Brandstifter vom Verfassungsschutz beobachtet Am Fahrzeug des NPD-Politikers befand sich ein Peilsender - jedoch erst nach seinem Anschlag auf eine Turnhalle Andreas Fritsche
19.11.2018 ndPlus NPD kämpft ums Überleben Rechtsextreme Partei will sich von AfD abgrenzen und mit neuen Initiativen niedrigschwellig Wähler erreichen Marcel Richters, Büdingen
14.11.2018 Neonazis sperren symbolisch Gewerkschaftshaus NPD forderte auf Zetteln am Gewerkschaftshaus »Gewerkschaften verbieten« / IG Metall will sich weiter gegen Rechts engagieren Ulrike Kumpe
24.09.2018 Es braucht den langen Atem Martin Kröger fordert mehr Hilfen im Kampf gegen Rechts Martin Kröger
29.08.2018 Die vereinte Rechte in Chemnitz An den Aufmärschen vom Sonntag- und Montagabend nahmen diverse Gruppen teil Henrik Merker
06.08.2018 Sommer ohne Nazis Die NPD hat am Wochenende ihr Sommerfest gefeiert - Linke hielten dagegen Philip Blees
18.07.2018 180 Vereine setzen Zeichen gegen die AfD Unterzeichner erklären, AfD und Co. keine Räume zu vermieten Martin Kröger
18.07.2018 NSU: Zweiter Angeklagter kommt frei Wohlleben könnte schon im August entlassen werden Sebastian Bähr
07.07.2018 Völkisches Volk Andreas Fritsche zur Nazigefahr, die im Schatten der AfD wächst Andreas Fritsche
21.06.2018 Urteil gegen NPD-Politiker aufgehoben Bundesgerichtshof hebt Schuldspruch wegen Brandstiftung aufgrund von Äußerungen eines Schöffens über den Angeklagten auf