24.03.2021 NS-Verfolgte und Nachkommen sollen leichter deutschen Pass erhalten Gesetzliche Neuregelung soll künftig nicht nur Fälle nach einer offiziellen Ausbürgerung durch den NS-Staat erfassen
12.02.2021 Felix Klein: Angehende Ärzte sollen mehr über NS-Zeit lernen Antisemitismusbeauftragter fordert, Ärzten mehr Wissen über den Missbrauch der Medizin während des Nationalsozialismus zu vermitteln
08.02.2021 Holocaust-Forscher stehen in Polen vor Gericht Historiker Barbara Engelking und Jan Grabowski werden für ihre Arbeit zur Aufarbeitung von Verbrechen im Zweiten Weltkrieg unter Druck gesetzt Doris Heimann, dpa
05.02.2021 Minister Hoff appelliert: Bahn sollte NS-Opfer entschädigen Thüringer Verkehrsminister spricht sich für Gespräche mit Opferverbänden aus
25.01.2021 Opposition stellt sich hinter Entschädigungsforderungen für NS-Opfer Bundesregierung und Deutsche Bahn müssen Verantwortung für Deportationen übernehmen
23.01.2021 Ein langes Beschweigen Die Gewerkschaft GEW arbeitet ihre NS-Vergangenheit auf. Jana Frielinghaus
03.11.2020 »Wir wollen uns ja im Osten gesundstoßen« Wie NS-Führung und Wehrmacht das Aushungern und die Ausplünderung der Sowjetunion geplant haben Christian Streit
09.10.2020 Erinnerungsort für vergessene NS-Opfer Union und SPD setzen spät ihr Versprechen um, die Geschichte deutscher Besatzungspolitik aufzuarbeiten René Heilig
03.09.2020 Wieso war Krieg dort, wo ich wohne? Stadt und Gedenkstätte Seelow stellen sich der Frage, welche Sicht auf Geschichte man vermittelt - und wie Tomas Morgenstern, Seelow
18.08.2020 KZ-Gedenkstätte in Barth beschädigt Unbekannte zerstören Gehwegplatten und beschädigen Gedenktafeln
22.07.2020 Nach NS-Vergleichen: Gedenkenstätten-Chef muss gehen Stiftungsrat der Sächsischen Gedenkstätten missbilligt Äußerungen über die Stuttgarter Krawallnacht
21.07.2020 »Die Zwangsarbeiter hatten die gefährlichsten Arbeiten« Die neuen Besitzer planen auf dem Areal einer ehemaligen Nazi-Rüstungsfabrik einen »ökologischen Zukunftsstandort« Reimar Paul
06.05.2020 Esther Bejarano fordert 8. Mai als bundesweiten Feiertag Die Auschwitz-Überlebende will am Donnerstag eine Petition dem Bundestag übergeben
03.05.2020 Porträts von Überlebenden des KZ Buchenwald erneut verunstaltet Fotos mit Aufklebern und Flugbättern in Weimar verschandelt
26.01.2020 Mehrheit der Deutschen für verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätte für Schüler Präsident des Zentralrats der Juden fordert schärfere Abgrenzung von AfD
23.01.2020 Gedenkstättenleiter: Rechte treten in Buchenwald immer offener auf Laut Knigge gibt es in der Gedenkstätte immer wieder »gezielte, vorbereitete Störungen von Besucherführungen« / Besucherordnung wurde bereits verschärft
18.01.2020 Entscheidende 90 Minuten Neue Dauerausstellung im Haus der Wannsee-Konferenz mit inklusivem Anspruch. Claudia Krieg
11.12.2019 ndPlus Suche nach den geraubten Büchern Sachsen ist Vorreiter bei der Fahndung nach NS-Raubgut in Museen und Bibliotheken Hendrik Lasch
18.11.2019 ndPlus KZ-Kommandant als Kriegsopfer Grab von SS-Mörder wird auf Staatskosten gepflegt - für immer Reinhard Schwarz, Hamburg