31.07.2014 Hartz-IV-Bilanz »niederschmetternd« Sozialverband fordert mehr Geld für Langzeitarbeitslose, die zuvor ins Sozialsystem eingezahlt haben Haidy Damm
04.07.2014 Bundestag macht Weg für Reform des Lebensversicherungssystems frei Garantiezins für Neuverträge soll künftig sinken / Linke: Regierung knickt vor Versicherungslobby ein
25.06.2014 ndPlus Ende des perfekten Zweikammersystems Die italienische Regierung plant eine Reform zur Entmachtung des Senats Anna Maldini, Rom
23.06.2014 Eilige Reform steht auf dünnen Beinen Regierung will Reform der Lebensversicherung möglichst schnell durchsetzen
18.06.2014 Union zürnt über Gabriels Krisen-Vorschlag SPD-Wirtschaftsminister will verschuldeten Ländern mehr Zeit für »Reformen« geben / Kritik aus CDU und CSU: Das ist kontraproduktiv und destruktiv
27.04.2014 Am Alltagsbewusstsein anknüpfen Brachliegende Potentiale gegen wachsende linke Skepsis: Wie kann der »neue Sound« der Linken zum Durchbruch kommen? Horst Arenz
02.04.2014 ndPlus Merkel zur Ökostrom-Reform: »noch jede Menge Fitzelkram« Bund und Länder einigen sich auf zentrale Punkte einer Novelle des Erneuerbare-Energie-Gesetzes / Sachsen pocht auf Braunkohle
28.01.2014 Mon Dieu! Hartz soll Hollande beraten Französische Regierung holt sich Rat bei ehemaligem VW-Vorstand und Miterfinder des rot-grünen Sozialabbaus
24.01.2014 ndPlus Mit dem Rücken zur Wand Pflegebranche fordert nach Jahren der Symbolpolitik grundlegende und zügige Reform Ulrike Henning
20.12.2013 EU-Gipfel bremst Merkels »Reformverträge« Beschluss zu bilateralen Vereinbarungen nicht vor Oktober 2014 / Bundeskanzlerin trifft in Brüssel auf Widerstand
04.12.2013 ndPlus Chile braucht eine neue, demokratische Verfassung Allendes Enkelin wird künftig im Parlament dafür eintreten
12.09.2013 ndPlus Stures Sparen vertieft griechische Krise DIMAR-Vorsitzender Kouvelis setzt auf Strukturwandel, Reformen und faire Lastenteilung
02.09.2013 Mexiko: Tausende protestieren gegen Reformpläne Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei / Präsident Peña Nieto will standhaft bleiben
29.05.2013 Club alter Männer bleibt: FIFA-Reform vorerst gescheitert Abstimmung über Kernpunkte auf 2014 verschoben / Transparency: »Da liegt noch so vieles im Argen«
21.03.2013 ndPlus Grüne Landwirtschaft mit vielen Ausnahmen EU-Agrarminister einigen sich auf Reformvorschläge Haidy Damm
28.02.2013 »Diese Kirche ist am Ende« Der Religionswissenschaftler Hubertus Mynarek über den Rücktritt von Papst Benedikt XVI. und die Hoffnung auf Reformen
02.02.2013 Schlechter Tag für Mieter Ein schwarz-gelbes Gesetz ganz im Sinne der Vermieter passiert den Bundesrat Marian Krüger