Zehn Jahre nach der ersten Tour rollt die säkulare Buskampagne wieder quer durch Deutschland. Das Ziel: Kirche und Staat sollen getrennte Wege gehen. Ein Tourstopp mit Helen Roth
Auch Mehrheit der Katholiken und Protestanten gegen das Anbringen christlicher Symbolik/ Roth: Söder verhält sich »in hohem Maße unchristlich, unanständig sowieso«
Atheistenverband spricht von Wahlkampf-Manöver der CSU / LINKE-Chef Riexinger: Partei solle sich lieber auf christliche Werte wie Nächstenliebe besinnen
Dienstgebäude im Freistaat müssen ab Juni im Eingangsbereich das Symbol als Hinweis auf die »geschichtliche und kulturelle Prägung« verpflichtend anbringen
Umfrage: Knapp zwei Drittel nennen Behauptung der Rechtspartei falsch, der Islam sei nicht mit dem Grundgesetz vereinbar / Auch interne Kritik an Äußerungen von Gauland und von Storch