11.03.2020 ndPlus Kommunales Investitionsprogramm wird so nicht fortgesetzt Die rot-schwarz-grüne Koalition steuert bei den Fördermitteln um, die Linksfraktion nennt dies eine Katastrophe für Städte und Gemeinden Wilfried Neiße
21.11.2019 Ministerpräsident gewählt Dietmar Woidke (SPD) bekam 47 von 50 Stimmen seiner rot-schwarz-grünen Koalition Wilfried Neiße
26.10.2019 ndPlus Rot-Schwarz-Grün nimmt Form an in Brandenburg Neues Parteienbündnis präsentiert Koalitionsvertrag Andreas Fritsche
21.09.2019 Märkische Grüne knicken ein Andreas Fritsche zu Rot-Schwarz-Grün in Brandenburg Andreas Fritsche
28.02.2019 ndPlus Rot-schwarze Abschiebezentrale Niedersachsen plant Landesbehörde zum Umsetzen des »Rückführungsvollzugs« Hagen Jung
14.11.2017 In ihrem Bunde der Dritte Forsa-Umfrage legt die Vermutung nahe, künftig werde eine Dreierkoalition gebraucht Andreas Fritsche
01.11.2017 Groko-Kröte naht In Niedersachsen könnte es ein rot-schwarzes Bündnis geben, auch wenn Weil es nicht will Hagen Jung
10.10.2016 ndPlus Das Ministerkarussell dreht sich Im Nordosten sehen sich SPD und CDU bei ihren Koalitionsgesprächen im Zeitplan Frank Pfaff, dpa
16.08.2016 ndPlus Initiative ruft zur Wahl der Linkspartei auf 45 Unterstützer fordern Politikwechsel und bewerben LINKE als Garanten für die Verhinderung von Rot-Schwarz Martin Kröger
15.07.2016 Eilanträge gegen Vorratsdatenspeicherung gescheitert Karlsruher Richter: Gefahrenabwehr wiegt schwerer als datenschutzrechtliche Bedenken Einzelner / »Erheblicher Einschüchterungseffekt« bleibt bestehen
28.12.2015 ndPlus Totgesagte leben länger Andreas Fritsche hält Neuauflage von Rot-Schwarz für möglich Andreas Fritsche
23.11.2015 ndPlus Rot-Schwarz steht auf der WLAN-Bremse LINKE will Freifunk im Nordosten fördern - SPD und CDU lehnen ab Hagen Jung
11.06.2015 ndPlus SPD-Politiker kritisiert »Barocktruppe« in der CDU Schreiber: Berliner CDU wird von denen beherrscht, »die verhindern, verweigern wollen« / Koalitionspartner wird beim Thema Öffnung der Ehe »von der Tagespolitik überholt«
23.07.2014 ndPlus Langer Schatten von Rot-Schwarz Durch falsche Antragspolitik bis 2009 entgehen dem Land Millionen an EU-Fördermitteln Wilfried Neiße
26.05.2013 Berliner SPD: Mehrheit will Gesetz zum Filmen von Demos wieder kippen Landesparteitag stimmt gegen Empfehlung der Antragskommission / Nun droht Streit in der rot-schwarzen Koalition