08.03.2019 »Das ist wie AfD-Propaganda« Netzwoche: Warum »Bild Politik« ein Magazin ist, dass eigentlich niemand wirklich braucht Robert D. Meyer
19.04.2018 Bundesgerichtshof erlaubt Einsatz von Werbeblocker im Internet Verlage müssen Verluste bei Werbeeinnahmen für Online-Zeitungen hinnehmen
12.04.2018 SDS protestiert vor Springer-Haus Linker Studierendenverband: Berichterstattung von »Bild« befeuert rechtsradikale Angriffe Sebastian Bähr
29.12.2017 Die leere Weihnachtsbotschaft nach Poschardt Wünscht sich der »WeltN24«-Chefredakteur ein unpolitisches Christentum, in dem sich sowohl Björn Höcke als Bodo Ramelow daheim fühlen könnten? Robert D. Meyer
26.12.2017 Jünger Twitters verkünden das #PoschardtEvangelium »WeltN24«-Chef provoziert ironische Christen-Tweets / Neues Evangelium kursiert in den sozialen Medien Elsa Koester
21.07.2017 Bezahlter Türkei-Jubel weiterhin auch bei Springer Robert D. Meyer über Denis Yücel und eine zweifelhafte PR-Kampagne Robert D. Meyer
04.08.2016 ndPlus Keine Zeit fürs Intergalaktische mehr Simon Poelchau über die nicht mehr ganz so guten Zahlen bei Axel Springer Simon Poelchau
09.05.2016 Erdogan verklagt Springer-Chef Döpfner Türkischer Präsident beantragt einstweilige Verfügung wegen Unterstützung des Satirikers Jan Böhmermann / Anwalt droht mit Klage gegen Verlagsleiter
13.02.2016 ndPlus »Welt« entlässt ihren AfD-nahen AfD-Berichterstatter Herausgeber Aust verkündet Trennung bei Twitter / Journalist hatte sich Rechtsaußen-Truppe als Berater angedient - für 4.000 Euro im Monat
27.07.2015 ndPlus Ein Stuhl, eine »Bild«-Ente und eine Operettenpartei Wolfgang Hübner über das Einknicken unter Merkel Wolfgang Hübner
24.07.2015 Auf dem Sprung nach Rio Patrick Hausding soll den deutschen Wasserspringern bei der Schwimm-WM in Kasan möglichst drei Olympiaplätze sichern Andreas Morbach, Kasan
08.07.2015 Eigentum bildet Tobias Riegel über die geplante Fusion des Axel-Springer-Verlags mit der ProSiebenSat.1-Gruppe
11.06.2015 ndPlus »Enteignet Springer«: Protest bei Theaterstück mit Döpfner Schauspieler und Politaktivisten kapern in Darmstadt »Datterich«-Aufführung - Kritik an Griechenland-Politik und diffamierender Berichterstattung
25.11.2014 Eingebildetes Opfer des BND René Heilig über das Springer-Imperium und seine Ex-Nazi-Mitarbeiter aus Pullach
22.11.2014 ndPlus BND hat offenbar Springer-Verlag bespitzelt »Bild«: 1959 bis 1969 vertrauliche Informationen über das Unternehmen gesammelt - Auslandsgeheimdienst hatte sieben Quellen »abgeschöpft« / Darunter auch Ex-SS-Mann