19.07.2018 Lutze begrüßt Rücktritte bei der Saar-LINKEN Bundestagsabgeordneter: »Man kann vielleicht nicht jeden integrieren« Jörg Fischer, Saarbrücken
03.04.2018 Hakenkreuz von »Nazi-Glocke« entfernt Der Kirchenvorstand hatte die Glocke behalten wollen und einen Streit in der Gemeinde entfacht
09.03.2018 GroKo streitet über Schwangerschaftsabbrüche CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer betont Nein zur Abschaffung des Paragrafen 219a / Uneinigkeit innerhalb der Evangelischen Kirche
06.06.2017 Allzeit gesprächsbereit Regina Stötzel über Gabriels Bemühungen um das deutsch-türkische Verhältnis Regina Stötzel
08.06.2015 ndPlus Zu viel Wasser, zu viele Becken Poolstreit in Bremer Kleingärten eskaliert Alice Bachmann
08.06.2015 ndPlus Die Macht der Einheit Gemeinsam sind wir stärker. Was aber trägt das gewerkschaftliche Prinzip der »Einheit« in Gegenwart und Zukunft? Frank Deppe
12.05.2015 ndPlus Auf zum Happy-End-Sieg Richard Blanks Streitschrift »Hollywood, goodbye!: Plädoyer für eine eigenständige Filmkunst« Wolfgang M. Schmitt
06.11.2014 Unschönes Schneewittchen Lohr am Main diskutiert über eine Skulptur Christiane Gläser, Lohr am Main
29.10.2014 Der Haussegen bei der AfD hängt schief Fraktionschef Alexander Gauland droht mit möglichem Neuaufbau des Kreisverbandes Uckermark Wilfried Neiße
09.10.2014 ndPlus »Es wird keinen Sieger geben« Streit um Zuwendungen aus dem Berliner Haushalt für die Jüdische Gemeinde Peter Kirschey
04.10.2014 ndPlus USA kritisieren Netanjahu Das undiplomatische Vorgehen in der UNO und Israels Siedlungspolitik stoßen in Washington auf harsche Kritik Oliver Eberhardt
04.10.2014 ndPlus Der ewige Streit um Olympia Abgeordnetenhaus debattierte über die Formen einer möglichen Bürgerbeteiligung Christin Odoj
02.10.2014 ndPlus Libyen zwischen Krieg und Frieden Islamisten lehnen den Dialog mit der gewählten Regierung ab / Anschläge auf politisch aktive Personen Mirco Keilberth, Tripolis
01.10.2014 ndPlus Thüringer LINKE will Funktionszulagen für Abgeordnete kippen Linksfraktion strebt Reform der Abgeordnetenvergütung an / Streit mit CDU um Rechtmäßigkeit umstrittener Zulagen
23.04.2013 Viel mehr als ein Event Blockupy will unterschiedliche Bewegungen vernetzen, das politisch Große und Kleine verknüpfen und zur Selbstermächtigung ermutigen. – Antwort auf einen Kommentar in der aktuellen Ausgabe von »analyse und kritik«. Michael Ramminger