16.01.2021 Transidentität ist ein Fremdwort Für transidente Menschen ist es nicht einfach, eine medizinische Behandlung zur Geschlechtsangleichung zu beginnen. Im Gefängnis verschärft sich die Situation Birthe Berghöfer
04.01.2021 Neue Praxis für Transpersonen Niedrigschwelliges medizinisches Angebot soll Versorgungsengpass beheben Isabella Caldart
02.12.2020 Irritierende Reaktion auf Coming-Out Elliot Page feiert sein Coming-Out als trans. Doch einigen Medienhäusern fehlt noch immer die richtige Sprache. Julia Trippo
20.11.2020 »Sicher leben können wir auch hier nicht« Gabriel_Nox Koenig vom Bundesverband Trans* über Transfeindlichkeit und das neue Selbstbestimmungsgesetz Vanessa Fischer
11.11.2020 Unter anderen Umständen Podcast-Teaser Gespräche zwischen zwei Feministinnen über politische Ereignisse, über die sie unter anderen Umständen nicht sprechen müssten Felicia Ewert und Sibel Schick
09.10.2020 »Kein Thema« Petra De Sutter ist die erste offen transgeschlechtliche Ministerin Europas Birthe Berghöfer
16.07.2020 Ungarn muss Änderung des Geschlechtseintrags für Ausländer ermöglichen Ein aus dem Iran stammender trans Mann hatte geklagt
29.06.2020 »Regenbogenblut tut gut« Homo-, Bi- und Transsexuelle dürfen kein Blut spenden. Das ist diskriminierend und in Zeiten mangelnder Blutreserven problematisch Birthe Berghöfer
27.06.2020 Soldatin und Mensch Oberstleutnant Biefang ist die erste Transgender-Kommandeurin der Bundeswehr. Andreas Fritsche
16.06.2020 Für einen selbstbestimmten Geschlechtseintrag Gesellschaft für Freiheitsrechte will Geschlechtseintrag ohne ärztliche Begutachtung für alle Menschen beim Bundesverfassungsgericht durchsetzen Vanessa Fischer
11.06.2020 Frauen, die auf Frauen treten Joanne K. Rowling geht verbal auf trans Personen los - und demoliert damit ihre eigene Glaubwürdigkeit Sibel Schick
28.05.2020 Bundesgerichtshof beschränkt dritten Geschlechtseintrag auf Inter*-Personen Verbände warnen vor Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgebot und weisen auf Zwangsgutachten hin Vanessa Fischer
20.04.2020 Wie trans Personen im Netz angegriffen werden Hass und Hetze in sozialen Netzwerken betrifft vor allem Frauen und marginalisierte Gruppen Johanna Treblin
22.01.2020 Südkoreas Armee schmeißt Transfrau raus Geschlechtsumwandlung als Entlassungsgrund / Militärärzte beurteilen Frau als als »Person mit Behinderung«
24.12.2019 Weihnachten abschaffen! Andreas Koristka enthüllt die Pläne für ein linksgrün versifftes Winterfest Andreas Koristka
03.12.2019 Konsequenter gegen Hass Claudia Krieg findet, Signale gegen Gewalt reichen nicht Claudia Krieg
20.11.2019 Bittere Erfahrungen In Deutschland werden trans Personen systematisch bevormundet und diskriminiert, meint Sanya Westendorf Sanya Westendorf