19.01.2018 Italien startet Internetseite gegen Fake News Aktion gegen Falschinformationen sechs Wochen vor der Parlamentswahl / Auswertung der EU zeigt: soziale Netzwerke löschen häufiger
12.01.2018 Der Obdachlose 2.0 Fast 20.000 folgen einem Pariser Obdachlosen auf Twitter - mit seinen Tweets hat er schon kleine Verbesserungen bewirkt
10.01.2018 Gerichtliche Verfügung nach rassistischem Tweet AfD-Politiker Jens Maier darf seine Äußerungen über Noah Becker nicht wiederholen
08.01.2018 Notfalls Twitter abschalten Staaten sollen handeln, bevor es zu spät ist, meint Florian Haenes Florian Haenes
08.01.2018 Maas-Tweet zu Thilo Sarrazin gelöscht Journalisten-Verband fordert Abstimmung über das NetzDG ohne Fraktionszwang
07.01.2018 Grüne und FDP wollen Anti-Hass-Gesetz kippen Warnung vor Gefahr des »Overblockings« von Postings und Accounts / Kritik an Stasi-Vergleichen bei Debatte über NetzDG
07.01.2018 Becker fordert Unterlassungserklärung von AfD-Politiker Jens Maier gibt an, ein Mitarbeiter habe den Tweet verfasst / Boris Becker kritisiert diese Erklärung als »Masche der AfD«
05.01.2018 Twitter sperrt Account der rechtsradikalen »Goldenen Morgenröte« Auch Facebook und Instagram löschten Auftritte der griechischen Neonazis / Rechte Partei ist drittstärkste im Athener Parlament
05.01.2018 Titanic nutzte Sperre für Zwischenmenschliches Satiremagazin ist nach Blockierung wegen AfD-Tweets wieder im Kurznachrichtendienst präsent
04.01.2018 Becker-Sohn zeigt AfD-Politiker wegen Rassismus an Parteiübergreifende Kritik an Rechtsaußen-Abgeordnetem Maier über Sohn von Boris Becker / Dresdener Richter bezeichnete Noah Becker als »Halbneger«
03.01.2018 AfD-Politikerin im Internet blockiert »Männerhorden«-Bemerkung: Twitter und Facebook sperrten kurzzeitig die Accounts der Bundestagsabgeordneten Beatrix von Storch Moritz Wichmann
30.12.2017 Twitter-Jahresrückblick: »Schwer geschubst« beim G20 und passende Farben für die AfD Zwei Pfarrer, die Auseinandersetzung mit der »Bild«-Zeitung und natürlich alles, was mit den G20-Protesten zu tun hatte – das war das Jahr auf Twitter Moritz Wichmann
29.12.2017 #BosbachLeavingThings war voll #covfefe! Auf Twitter ging es 2017 manchmal sogar heißer her als in der echten Welt: Rechtspopulisten rutschten maus, Bosbach wurde ausgelacht und der Herr stieg vom Himmel herab Katharina Schwirkus und Elsa Koester
20.12.2017 Beatrix von Storchs mausgerutschte Schrotttweets AfD-Politikerin löschte Posting ihres Teams aus 13.000 Kilometern Entfernung - im Funkloch Elsa Koester
19.12.2017 Nazi-Accounts gelöscht: Twitter geht gegen rechte Nutzer vor Kurznachrichtendienst will »aggressiver« gegen »hate speech« vorgehen Moritz Wichmann
03.11.2017 Trumps elf Minuten Funkstille auf Twitter Unternehmen begründet Abschaltung des Accounts mit letztem Arbeitstag eines Kundenbetreuers
02.11.2017 Wahlkampf des 21. Jahrhunderts Simon Poelchau über das Versprechen von Facebook, Twitter und Google, mehr gegen Propaganda und Falschmeldungen zu unternehmen Simon Poelchau
24.08.2017 Ex-CIA-Agentin will Twitter kaufen und Trump aussperren Via Crowdfunding sollen eine Milliarde US-Dollar gesammelt werden, um soziales Netzwerk zu kaufen
18.08.2017 Ada Colaus Worte, Trumps Tweets Wie zwei Reaktionen auf den Anschlag von Barcelona den Unterschied zwischen sinistrer Terror-Ausbeutung und politischer Vernunft markieren Tom Strohschneider
12.08.2017 Wie Leo Fischer einst für das »Zeit«-Magazin twitterte Der »Titanic«-Autor und »nd«-Kolumnist schreibt exklusiv über eine Liebesbeziehung der besonderen Art Leo Fischer