22.12.2016 ndPlus Tarnmantel ungeeignet Uwe Kalbe über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Vorratsdatenspeicherung Uwe Kalbe
22.12.2016 Datenspeichern ohne Anlass illegal Europäischer Gerichtshof: Bezug zu Straftaten muss vorhanden sein
21.12.2016 EuGH kippt die Vorratsdatenspeicherung Europäischer Gerichtshof erklärt anlasslose Sammlung von Telekomdaten für unzulässig
29.11.2016 Verdacht auf Vorrat 32.000 Unterschriften gegen staatliche Datensammelwut / Beschwerde vor Bundesverfassungsgericht Uwe Kalbe
29.11.2016 ndPlus Mehr als nur Vorratsdaten Uwe Kalbe zur Verfassungsbeschwerde der Datenschützer Uwe Kalbe
08.09.2016 EuGH-Anwalt zerpflückt Fluggastdatenabkommen mit Kanada Generalanwalt Paolo Mengozzi: Geplanter Vertrag verstößt gegen mehrere Grundrechte
19.07.2016 ndPlus EuGH-Generalanwalt schließt Massenüberwachung nicht aus Gutachter spricht sich nicht für generellen Stopp der Vorratsdatenspeicherung aus, sieht aber Gefahr der Katalogisierung einer ganzen Bevölkerung Florian Brand
15.07.2016 Eilanträge gegen Vorratsdatenspeicherung gescheitert Karlsruher Richter: Gefahrenabwehr wiegt schwerer als datenschutzrechtliche Bedenken Einzelner / »Erheblicher Einschüchterungseffekt« bleibt bestehen
26.06.2016 Snowden warnt vor russischen Anti-Terror-Gesetzen Whistleblower appelliert an Putin / Russisches Parlament verabschiedet »Big-Brother«-Verordnung zur Vorratsdatenspeicherung
19.12.2015 Bayern reißt unbekümmert Verfassungshürden Noch bevor Vorratsdaten erhoben werden können, verteilt Innenminister Herrmann sie an den Verfassungsschutz Uwe Kalbe
19.12.2015 ndPlus Noch mehr sinnfreie Überwachung Marcus Meier über das neuerliche Inkrafttreten der Vorratsdatenspeicherung Marcus Meier
18.12.2015 Vorratsdaten: Bayerns Geheimdienst soll mitlesen CSU-Pläne: Verfassungsschutz soll Zugriff auf sensible Daten erhalten / Grüne drohen mit Klage gegen Gesetzesinitiative
18.11.2015 Von Heiligendamm in den Bayerischen Wald Nach den Pariser Terrorangriffen werden alte sicherheitspolitische Forderungen laut - etwa Bundeswehreinsätze im Inneren und ausgeweitete Vorratsdatenspeicherung Velten Schäfer
07.11.2015 ndPlus Vorratsdatenspeicherung nimmt nächste Hürde Auch der Bundesrat stimmt für ein verdachtsunabhängiges Informationssammeln Marian Krüger