14.11.2020 »Teilen macht satt« - Spendenaktion als Hilfe zur Selbsthilfe Spendengelder sollen Projekte in Vietnam, Simbabwe und im südlichen Afrika unterstützen
03.12.2015 ndPlus Zwei Frauen nehmen’s in die Hand Meleydi Velázquez und Telma Cabrera werden Stadtgärtnerinnen in Managua Willi Volks, INKOTA
03.12.2015 Vom Bürgerkrieg bis in die blühende Wellblechsiedlung Wie die »Stadtgärten gegen den Hunger« das Leben der Reina Betanco verändert haben Willi Volks, INKOTA
03.12.2015 ndPlus Die Maschen der Netze werden enger Klimawandel und Übernutzung gefährden die Lebensgrundlage zahlreicher Fischerfamilien Susanne Wienke
03.12.2015 Vietnam schaut gebannt nach Paris UN-Klimagipfel stellt auch für die Ernährungssicherheit in dem asiatischen Land Weichen Susanne Wienke
03.12.2015 ndPlus TSURO weiß, wie der Hase läuft Mit Hilfe der Basisorganisation gelingt es den Bauern, Rinderzucht und Naturschutz zu verbinden Lukas Hartl
03.12.2015 In der Vielfalt liegt die Kraft der Ernte Risiko von Ausfällen wird durch den Anbau vieler verschiedener Arten von Kulturpflanzen minimiert Martin Zint
03.12.2015 ndPlus Recht auf Nahrung muss für alle gelten Weltfriedensdienst und TSURO kooperieren Martin Zint
03.12.2015 Aufgeben gilt nicht! In mühevoller Kleinarbeit wird in Simbabwe Boden urbar gemacht Martin Zint, Weltfriedensdienst
10.12.2014 ndPlus Leben ohne Rassismus - auch in Brasilien? Der Weltfriedensdienst fördert in Brasilien die Aufklärung über »schwarzes Bewusstsein« Christina Schug, Weltfriedensdienst
24.12.2013 Von wegen »Stille Nacht« In Senegal feiern nicht nur Christen Weihnachten - und die Party dauert bis in die frühen Morgenstunden Jörg John (WFD), Dakar
01.12.2012 ndPlus Träume und Hoffnungen auf Zelluloid Der Weltfriedensdienst und seine südafrikanische Partnerorganisation STEPS leisten Aufklärung mit filmischen Mitteln Marianne Gysae und Martin Zint, WFD
19.11.2011 Campesinos kämpfen um ihr Land Weltfriedensdienst an der Seite argentinischer Kleinbauern Martin Zint, WFD
02.12.2010 Designermode aus den Favelas CAMPO unterstützt in Brasilien Frauen beim Aufbau von Produktionskooperativen Lutz Taufer, Rio de Janeiro
05.01.2010 Mangel regiert auf allen Ebenen Senegal: Mit einer kollektiven Hirsemühle gehen die Frauen von Baghagha den Kampf gegen Armut und für Frieden an Julia Ziegler