01.02.2021 Weltsozialforum mit Teilnehmern aus 144 Ländern zu Ende 10.000 Globalisierungskritiker bei Online-Treffen / Vorbereitung auf Meeting in Mexiko Peter Steiniger
22.01.2021 Virtuell und solidarisch In der letzten Januarwoche berät das Weltsozialforum dezentral über fortschrittliche Alternativen Peter Steiniger
12.04.2018 Antikapitalismus unter Palmen: Das Weltsozialforum In brasilianischen Salvador da Bahia fand der vierzehnte, globalisierungskritische Megagipfel statt Niklas Franzen
19.03.2018 Weltsozialforum in der Krise Weniger Geld, Teilnehmende und mediales Interesse: Ist die weltweite linke Vernetzung ein Auslaufmodell? Niklas Franzen, Salvador da Bahia
18.03.2018 Das Leben der Anderen Das Weltsozialforum ist viel zu wichtig, um in den Sand gesetzt zu werden. Lorenz Gösta Beutin fordert eine Neugründung des linken Klassentreffens Lorenz Gösta Beutin
16.03.2018 Linke Politikerin in Rio ermordet Nach Tod der bekannten Aktivistin Marielle Franco wird Weltsozialforum teilweise ausgesetzt Niklas Franzen, Salvador da Bahia
15.03.2018 Im Herzen des schwarzen Brasilien Bei Auftaktdemonstration des Weltsozialforum dominieren Afro-Aktivist*innen und Indigene Niklas Franzen, Salvador da Bahia
13.03.2018 »Eine andere Welt ist möglich« Vom ersten Weltsozialforum 2001 in Porto Alegre zum aktuellen Treffen in Salvador da Bahia
13.03.2018 Den Kurs neu bestimmen 17 Jahre nach Porto Alegre ist der Linksruck in Lateinamerika zu Ende Niklas Franzen, Salvador da Bahia
15.08.2016 ndPlus Wie linke Ideen mehr Gehör finden könnten Auf dem Weltsozialforum im kanadischen Montreal ist über die Zukunft des Treffens diskutiert worden Vincent Körner
15.08.2016 ndPlus Es gibt keine Alternative Trotz aller Kritik am »Erste-Welt-Sozialforum«: Das WSF ist wichtig, damit sich Initiativen vernetzen können Tadzio Müller
15.08.2016 ndPlus Marí: Nächstes Weltsozialforum wieder im Globalen Süden Treffen in Montreal mit nur 30.000 Teilnehmern zu Ende gegangen / Entwicklungsdienst »Brot für die Welt« zieht dennoch positive Bilanz
14.08.2016 ndPlus Weltsozialforum: »Wir müssen uns neu erfinden« Entwicklungsorganisationen CIDSE verteidigt Wahl von Montreal / Linkenpolitikerin Benda: Globale Alternativen gerade jetzt wichtig
13.08.2016 Verstärker für den Süden Das Weltsozialforum in Montréal möchte vernachlässigten Stimmen Gehör verschaffen Stefanie Kron, Montréal
12.08.2016 ndPlus Mitgründer Whitaker kritisiert Termin des Weltsozialforums Brasilianischer Aktivist will Alternativ-Treffen wieder parallel zum Davoser Weltwirtschaftsforum / Auch weiter Debatte über Montréal als Austragungsort
12.08.2016 Das erste Ersteweltsozialforum Der Austragungsort des Weltsozialforums bringt ungeahnte Probleme mit sich Tadzio Müller
11.08.2016 Weltsozialforum: Linkenpolitiker kritisiert Wahl von Montreal Movassat fordert Rückbesinnung des Weltsozialforums »auf seine Wurzeln« / »Brot für die Welt«: Kanada als Konferenzort durchaus sinnvoll