20.09.2016 ndPlus Wollte Youtube kritische Fragen an Juncker verhindern? Videobloggerin Laetita Nadji wirft Internetkonzern versuchte Einflussnahme auf Gespräch mit EU-Kommissionschef vor
05.08.2016 ndPlus Zuckerstückchen bleiben am Start Flüchtling Firas Alshater kann zweite Staffel seiner Youtube-Sendung produzieren
30.03.2016 Das kauf ich dir ab Vor allem junge Menschen treffen immer mehr Kaufentscheidungen online - Für »authentische« Youtube-Stars gehört das zum Geschäftsmodell Florian Brand
12.02.2016 Youtuber wegen Volksverhetzung verurteilt Videoblogger Julien Sewering erhält Freiheitsstrafe von acht Monaten und muss 15.000 Euro Geldstrafe zahlen Robert D. Meyer
05.08.2015 Elektronikspielebranche wächst und feiert Am Mittwoch beginnt in den Kölner Messehallen die Gamescom Marcus Meier
15.07.2015 ndPlus LeFloid fragt, Merkel führt Angela Merkel gibt dem Youtube-Blogger LeFloid ein Interview Robert D. Meyer
04.06.2015 Entzückende Rücken für Erdogan Twitterprotest türkischer Frauen ärgert Erdogan / Tausende Frauen drehen dem Präsidenten den Rücken zu / Wahlen am Sonntag
22.05.2015 ndPlus Klickzahlen um jeden Preis Youtube-Star wünscht Lokführer in die Gaskammern Jürgen Amendt
20.05.2015 ndPlus Videoblogger wünscht GDL in die Gaskammer Wie ein prominenter Youtube-Star den Holocaust mit seiner Wut über den Bahnstreik relativiert Robert D. Meyer
07.04.2015 Zensur erfolgt Türkei erlaubt nach der Entfernung von unerwünschten Bildern den Zugang zu Youtube und Facebook
20.01.2015 Youtuber wenden sich gegen Intoleranz Eine großangelegte Kampagne soll Jugendliche zu Ausgrenzung und Hass aufklären Jan Brok
30.05.2014 Türkei: Verfassungsgericht hebt YouTube-Sperre auf Ende der Sperrung von Videoplattform kurz vor Jahrestag der Gezi-Proteste angeordnet / Erneute juristische Niederlage für Regierung Erdogan
11.04.2014 Verfassungsgericht verwirft Erdogans Justizreform Urteil storniert Machtbefugnisse der türkischen Regierung bei Ernennung von Staatsanwälten und Richtern / Sperre von YouTube trotz zweier Urteile nicht aufgehoben
05.04.2014 ndPlus Türkisches Gericht gibt YouTube wieder frei Amtsgericht urteilt: Atatürk-Videos sollen gesperrt bleiben