13.12.2019 Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof streikten Gewerkschaft ver.di fordert Rückkehr zum Flächentarif und Zukunftsinvestitionen des Eigentümers für die Warenhauskette Sebastian Weiermann
12.12.2019 ndPlus Nächster Halt: Urabstimmung Busfahrer in Hessen bekommen unter anderem mehr Lohn Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
29.11.2019 Die Wut der Busfahrer Besuch bei Streikposten in der Bankenmetropole Frankfurt am Main Hans-Gerd Öfinger
21.11.2019 Gute Arbeit muss erkämpft werden Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt radikal - ihre Vorteile müssen auch für die Beschäftigten spürbar werden, meint Nadine Müller Nadine Müller
19.11.2019 ndPlus Sie wollen nicht zweite Klasse sein Hessens Busfahrer planen ab Dienstagmorgen einen unbefristeten Arbeitskampf Hans-Gerd Öfinger
15.10.2019 Hilferuf der Pflegenden Arbeitsniederlegung am Universitätsklinikum in Jena Sebastian Haak
15.10.2019 ndPlus UFO bläst zum Streik Gewerkschaft fordert Tarifvertrag von der Lufthansa Rainer Balcerowiak
28.09.2019 Hambi, Rente, Arbeitszeit Beim ver.di-Kongress ging es nicht nur ums neue Spitzenpersonal. Was inhaltlich geschah Jörg Meyer
28.09.2019 Stilwechsel Der neue ver.di-Chef Frank Werneke kann die Menschen nicht so mitreißen wie sein Vorgänger, dafür aber mitnehmen. Ines Wallrodt
27.09.2019 Weniger Ticket fürs Geld Gewerkschaft ver.di nennt beschlossene Erhöhung der Fahrpreise alternativlos Nicolas Šustr
26.09.2019 Blicke in die Zukunft Der neue ver.di-Chef Werneke will den bevorstehenden gesellschaftlichen Wandel sozial gestalten Jörg Meyer, Leipzig
25.09.2019 Frank geht, Frank kommt Beim ver.di-Bundeskongress wählen die Delegierten eine neue Gewerkschaftsspitze. Ein historischer Wechsel Ines Wallrodt und Jörg Meyer, Leipzig
21.09.2019 Rückgrat der Wirtschaft Am Sonntag beginnt der ver.di-Kongress: Was die Gewerkschaft wichtig macht. Ines Wallrodt
20.09.2019 ndPlus Trendwende oder Eintagsfliege? Die Unterstützung der Gewerkschaften für »Fridays for Future« muss sich in den Betrieben bewähren. Hans-Gerd Öfinger
13.09.2019 »Fridays for Future« sind »fixer als die 68er« Ein Gespräch über die Kämpfe in 18 Jahren an der ver.di-Spitze, die Sprengkraft von Tariftreuegesetzen und warum er einem Bankmanager jederzeit wieder beide Mittelfinger zeigen würde.
12.09.2019 Ein aggressiver Konzern Die permanente Expansion von Amazon ist eine Herausforderung für die Gewerkschaft Jörn Böwe und Johannes Schulten
10.09.2019 ndPlus Wenig Personal, viel Gewalt Psychiatriebeschäftigte fordern bei einem Aktionstag klare Regeln für mehr Fachkräfte Ulrike Henning